Leistungen bedarfsorientiert gestalten, Einzigartig in Dresden, Betriebsnah und Kooperativ, Engagement für Kinder und MitarbeiterInnen, Neue Wege gehen - Aktiv Veränderungen gestalten, Soziale Unternehmen – sozial Betreiben, Bildung von Anfang an und für alle Akteure, Individualität gemeinsam erleben und gestalten, Lernen zu jeder Zeit und durch Erfahrungen, Demokratie leben
Leistungen bedarfsorientiert gestalten, Einzigartig in Dresden, Betriebsnah und Kooperativ, Engagement für Kinder und MitarbeiterInnen, Neue Wege gehen - Aktiv Veränderungen gestalten, Soziale Unternehmen – sozial Betreiben, Bildung von Anfang an und für alle Akteure, Individualität gemeinsam erleben und gestalten, Lernen zu jeder Zeit und durch Erfahrungen, Demokratie leben

Kindertagesstätten - LebensBild gGmbH

anerkannter Träger der freien Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt der Dresdner Kindertagesbetreuung. Für unsere Adressaten verstehen wir uns als

  • Partner für Bildung
  • Familienergänzende Betreuung
  • Verantwortungsvoller Arbeitgeber

gGmbH -gemeinsam Gemeinnützigkeit mitBestimmen und Handeln

 

Leitbild & Visionen

Wir blicken in die Zukunft und arbeiten weiter an der Qualität des Unternehmens mit Einrichtungen , welche zu uns passen und  die bereit sind mit uns zusammen  zu arbeiten. Dabei schauen wir auch über die Grenzen von Dresden hinaus. Leitbild und Visionen

Team & Jobs

In der LebensBild gGmbH sind 50 pädagogische  Fachkräfte und Mitarbeiter im technischen Bereich sowie Praktikanten (m,w,d)  tätig.

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier unter Jobs Team und Jobs

Kita Förderverein

Besondere Projekte entwickeln und realisieren, dies ist mit Hilfe unseres Förderverein-LebensBild e.V. möglich.

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie aktiv oder finanziell unsere Projekte.Förderverein

Die Kita als gemeinnützigenGmbH

Alle Aufgaben der Trägerschaft obliegen der gGmbH. Die Dresdener Kindertagesstätten der LebensBild gGmbH verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie hat eine Geschäftsführerin, welche zugleich Gesellschafterin ist und vertritt das Unternehmen nach Innen und Außen.

Blog & Downloads

letzter Blog: Weihnachten mit GENUSS

veröffentlicht am

Liebe Eltern, Das Jahr neigt sich dem Ende und es ist Weihnachten. Wir als Träger blicken mit großer Zufriedenheit und Dankbarkeit auf das Jahr 2022 zurück. Die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und die tägliche Arbeit mit Ihren Kindern sind ein wesentlicher Grund dafür. In diesem Jahr wünschen wir vor allem Genuss in dieser Zeit… […] Weihnachten mit GENUSS

Downloads & Formulare

Alle Formulare und Downloads finden sie hier aktuell für die Eltern zusammengestellt. Formulare/Downloads

Die Dresdener Kindertagesstätte

Kita Lillabo & Villa für Kinder & Kita Knirpse

Karte mit LebensBild gGmbH Kindertagesstätten in Dresden

Krippen-Kinder der Kita Lebensbild Dresden

Krippe

Charakteristisch für diese Altersstruktur unter 3 Jahre, sind ein erhöhter Betreuungsbedarf, der sich durch die Abhängigkeit zu den Bezugspersonen, externe Erfüllung der Grundbedürfnisse noch deutlich höher im pflegerischen Bereich gestaltet als bei Kindern älter 3. Wir wollen unseren Kleinsten in den Einrichtungen trotzdem ein hohes Maß an Beteiligung bieten, um dabei zu sein und mitzumachen, inwieweit es der Entwicklungsstand und die Interessen des Kindes verlangen. In dieser Altersstruktur soll es primär um das „Anbieten unterschiedlicher Erfahrungsräume“ gehen als um das Durchführen von Angeboten. So sollen Kinder hier unterschiedliche Anregungen und Inspirationen durch Material und Gegebenheiten bekommen, um zu Erproben, zu wiederholen und Gelerntes zu festigen, um sich in ihrer vertrauten Umgebung zunehmend selbständig und autonom den „Dingen“ zu widmen. Reduzierte, ästhetische Erlebnisräume, Schutz vor Reizüberflutung und möglichst viele primäre Erfahrungen zum Wahrnehmen sollen das Spiel und die Aktivitäten unserer Krippenkinder bestimmen. Die Beziehungen zu den Bezugspersonen kennzeichnen sich hier vor allem noch durch Nähe und Zuwendung.

Kindergarten

Kinder über 3 Jahre sind Kindergartenkinder bis zum Schuleintritt. Die altersheterogenen Gruppen im Bereich Kindergarten kennzeichnen sich vor allem im Lernen miteinander als auch voneinander.
Kinder in dieser Altersstruktur zeigen schon klare und individuelle Interessen, denen sie sich selbstständig widmen. Die Zeit als Gruppe sehen wir als einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Entwicklung. Freundschaften, soziale Konflikte und der große Wunsch nach Zugehörigkeit wächst an Bedeutung. Die Entwicklung vom Ankommen im Kindergarten, dem Zugewinn an Selbständigkeit bis hin zur Rolle des Vorschülers in den altersgemischten Gruppen unterstützt bei Kindern in jedem Alter den kindlichen Antrieb des „Wachsens“ in allen Lebenslagen. Unsere ErzieherInnen in dieser Altersstruktur sind vor allem Unterstützung, dass Kinder ihren Bedürfnissen und Interessen nachgehen können und in den Gruppen ein ausgeglichenes Klima genießen können. Die Erfahrungen in der Gemeinschaft sollen als positiv empfunden werden. Lernanregungen und Angebote werden in offener Form unterbreitet und der/die ErzieherIn lernt mit den Kindern gemeinsam. Wissensstände zeichnen sich für unser Verständnis im Idealfall immer unterschiedlich aus.

Kindergarten-Kinder der Dresdener Kita Lebensbild sitzen bei Veranstaltung und schauen zu
Hort-Kinder in der Dresdener Kita Lebensbild

Hort

Aktuell betreiben wir noch keine Horte. Durch Übernahme von Kindertageseinrichtungen mit Hortbetreuung können wir uns sehr gut vorstellen, den Betreuungsbereich der Altersgruppe 1.- 4. Schuljahr vorzuhalten und uns in diesem Altersbereich zu etablieren.

Preise & Anmeldung

Wenn Sie an einem Betreuungsplatz in einer unserer Kindertageseinrichtungen interessiert sind, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung über das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie, dass neben unserem Anmeldeformular auch eine Anmeldung über das trägerübergreifende Anmeldeportal der Landeshauptstadt Dresden erforderlich ist . Nutzen Sie dafür folgenden Link  https://kita-anmeldung.dresden.de/elternportal

weitere Neuigkeiten aus dem LebensBild-Blog

Einladung zum Hausrundgang bei den Knirpsen

Liebe Eltern, Kinder und Großeltern, endlich ist es wieder soweit. Unser Hausrundgang geht in diesem Jahr in die zweite Runde und wir laden alle Interessierten herzlichst am Mittwoch, 11.10.2023 um 17:00 Uhr in unsere Knirpse-Wohnung ein. Möchtet ihr gern persönlich mit uns ins Gespräch kommen und die Knirpse-Wohnung einmal ganz aus der Nähe kennenlernen, dann […]

Weiterlesen

Wer hat Lust auf Eis?

In dieser Sommer-Sonnen-Hitze kommen unsere Knirpse ganz schön ins Schwitzen. Dringend benötigen wir eine Abkühlung. Und was hilft hier am Besten? Natürlich ein Eis. Aber nicht irgendein Eis. Selbstgemacht muss es sein, und zwar aus leckeren Beeren, ein bisschen Vanille, Agavendicksaft und einen großen Schluck Haferdrink. Nun kommt alles in den Mixer, wird gut durchgerührt, […]

Weiterlesen