Kinderabend statt Elternabend

Kinder sind neugierig und interessiert. Dies merkten wir bei der Vorbereitung unseres jährlichen Elternabends. Sie wollten genau wissen, was wir da machen und am liebsten dabei sein.

Auf einmal sagte ein Kind: „Können wir nicht auch mal einen Elternabend machen?“ „Aber ihr seid doch keine Eltern.“ sagte ich. Das war den Finduskindern egal. „Dann machen wir eben einen KINDERABEND!“

Am 27.09.24 war es dann soweit. Die Kinder waren schon den ganzen Tag aufgeregt und dann ging es 17:30 Uhr endlich los. Die Eltern wurden wieder nach Hause geschickt und wir starteten mit einem Teambildungsspiel im Sportraum. Dann sind wir in unser Zimmer gegangen, da wartete schon eine von den Eltern gestaltete Überraschung auf die Kids. Alle Eltern haben sich selbst gezeichnet und diese Bilder lagen auf den Stühlen der Kinder. Jetzt war Rätsel raten angesagt, aber ganz schnell fand jeder das richtige Bild.

Wie mit den Eltern wurden verschiedene Dinge besprochen, z.B. wie der Überraschungsausflug bei den Kindern angekommen ist, wie man sich Fremden gegenüber verhält und welche Projekte wir wie machen wollen. Es gab eine Abstimmung, ob wir Geburtstagskronen aus Papier oder lieber aus Stoff verwenden wollen (Nachhaltigkeitserziehung). Dabei gab es eine mehrstimmige Entscheidung für die Stoffkrone. Zum Abschluss ging es noch mit der Taschenlampe durch die dunkle Kita. Nach 2 spannenden und aktiven Stunden war die Zeit vorbei und die Eltern nahmen erschöpfte, aber begeisterte Kinder in Empfang, welche sich sofort eine Wiederholung wünschten.

In Zukunft wird es bei Findus Eltern- und Kinderabende geben.

Veröffentlicht in Allgemein.